FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276  
277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   >>  
quellen zu Tausenden an die Oberflaeche. Dort ist das "Oelgebiet", ein Pendant zu dem Theile Nordamerikas, der diesen Namen wirklich traegt. Bei gewissen religioesen Festen giessen die Eingebornen im Hafen zu Baku, welche Feueranbeter sind, fluessige Naphtha auf die Oberflaeche des Meeres, die in Folge ihres geringeren specifischen Gewichtes darauf schwimmt. Hat sich die brennbare Schicht dann ueber das Wasser verbreitet, so zuenden sie dieselbe mit Anbruch der Nacht an und bereiten sich auf diese Weise das unvergleichliche Schauspiel eines Oceans von Feuer, der sich mit dem Winde auf und niederbewegt. Was aber in Baku eine Festlichkeit ist, das musste zum Unheil auf den Wellen der Angara werden. Ob hier nun Feuer aus verbrecherischer Absicht oder aus Unvorsichtigkeit angezuendet wurde, jedenfalls haette es sich in einem Augenblicke bis ueber Irkutsk hinaus verbreitet. Auf dem Flosse selbst konnte man wohl vor jeder Unvorsichtigkeit sicher sein; desto mehr waren die verschiedenen Feuersbruenste an beiden Ufern der Angara zu fuerchten, denn es genuegte ja schon ein brennendes Holzstueckchen, vielleicht ein blosser Funke, den Naphthastrom in Flammen zu setzen. Die Besorgnisse Harry Blount's und Alcide Jolivet's gegenueber dieser neuen Gefahr lassen sich wohl eher empfinden, als schildern. Erschien es nicht rathsamer, vorlaeufig an eines der Ufer zu gehen, dort sich auszuschiffen und eine Zeit lang zu warten? - Sie legten sich wohl diese Frage vor. "Wie drohend die Gefahr auch sei, sagte Alcide Jolivet, jedenfalls weiss ich Einen, der sich nicht mit ausschiffen wuerde." Er spielte hiermit auf Michael Strogoff an. Inzwischen schwamm das Floss schnell zwischen den Eisschollen hinab, die sich immer enger und enger zusammendraengten. Bisher hatte man an den Uferabhaengen der Angara noch nirgends tartarische Abtheilungen zu Gesicht bekommen, ein Beweis, dass das Floss deren Vorpostenkette noch nicht erreicht haben koenne. Gegen zehn Uhr Abends glaubte Harry Blount jedoch eine Menge dunkler Gestalten wahrzunehmen, die sich auf den Eisschollen bewegten, und indem sie von der einen nach der andern sprangen, schnell naeher herankamen. "Tartaren!" dachte er. Er schlich sich in die Naehe des alten Seemanns auf dem vorderen Theile und lenkte dessen Aufmerksamkeit auf jene verdaechtigen Bewegungen. Der Alte richtete seine scharfen Augen darauf. "Das sind nur Woelfe, sagte er. Die sind mir lieber als die Tartaren
PREV.   NEXT  
|<   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276  
277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   >>  



Top keywords:
Angara
 

Tartaren

 

schnell

 

verbreitet

 

darauf

 

Gefahr

 

Alcide

 

Blount

 

Jolivet

 
Theile

Eisschollen

 

jedenfalls

 

Oberflaeche

 

Unvorsichtigkeit

 

hiermit

 

zusammendraengten

 

zwischen

 
schwamm
 
Strogoff
 
Inzwischen

Michael

 

auszuschiffen

 

warten

 

schildern

 

Erschien

 

rathsamer

 

vorlaeufig

 

legten

 
ausschiffen
 

wuerde


drohend
 
Bisher
 

spielte

 
vorderen
 
Seemanns
 
lenkte
 

dessen

 

Aufmerksamkeit

 
naeher
 
sprangen

herankamen
 

dachte

 

schlich

 
verdaechtigen
 
Woelfe
 

lieber

 

scharfen

 

Bewegungen

 

richtete

 

andern