FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   >>  
en. Sie erklaerten sich uebrigens dadurch, dass das Eis sich an einer engern Stelle der Angara gestaut hatte und einen festen Schutz bildete. Man weiss, dass dem so war. Die Passage der Angara musste also jetzt leichter zu forciren sein, was die Russen nun zu noch groesserer Vorsicht nach dieser Seite noethigte. Bis Mitternacht blieb Alles ruhig. Gerade an der Ostseite, vor dem Thore von Bolchaia, konnte man nicht die geringste Bewegung wahrnehmen. Kein Feuerschein gluehte in dem Walde, der in der Entfernung mit den niedrigen Wolken des Horizontes verschmolz. Im Thale der Angara verrieth dagegen ein vielfacher Wechsel der Feuer eine allgemeine Bewegung des Heeres. Etwa eine Werst stromauf- und stromabwaerts von den Stellen, wo die Erdwerke sich den Abhaengen des Flussufers anschlossen, liess sich ein dumpfes Geraeusch vernehmen, ein Beweis dafuer, dass daselbst tartarische Truppenmassen aufgestellt waren, welche irgend eines Befehles harrten. Noch eine Stunde verging. Alles blieb wie vorher. Es schlug zwei Uhr auf dem Glockenthurme der Kathedrale in Irkutsk, und auch nicht eine ernsthafte Bewegung der Belagerer deutete auf weitere feindliche Absichten. Der Grossfuerst und seine Officiere fragten sich, ob sie nicht in einer Taeuschung befangen waeren, zu glauben, dass die Tartaren einen Versuch zur Ueberrumpelung der Stadt wagen wollten. Fast in keiner der vorhergehenden Naechte ging es so ruhig zu. Immer blitzten sonst in der Vorpostenkette einzelne Flintenschuesse auf und brausten einige groebere Geschosse durch die Luft, - heute blieb Alles still. Dennoch verweilten der Grossfuerst, der General Voranzoff und deren Adjutanten Jeder auf seinem Posten, bereit je nach den Umstaenden die noethigen Befehle zu geben und zu ertheilen. Wir wissen, dass Iwan Ogareff ein Zimmer des Palastes bewohnte. Eigentlich war dasselbe ein geraeumiger Saal im Erdgeschoss, dessen Fenster nach einer Seitenterrasse zu lagen. Mit nur wenigen Schritten ueber diese Terrasse gewann man einen Standpunkt, von welchem aus die Angara weithin zu uebersehen war. In jenem Saale herrschte eben tiefe Finsterniss. Der Entscheidungsstunde ungeduldig entgegensehend, stand Iwan Ogareff darin an einem Fenster. Offenbar sollte das Signal zum Losbrechen von ihm ausgehen. Hatte er dasselbe einmal gegeben und die meisten Vertheidiger von Irkutsk nach den offen angegriffenen Stellen gelockt, so wollte er das Palais verlassen, um sein Bubens
PREV.   NEXT  
|<   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   >>  



Top keywords:
Angara
 

Bewegung

 

Ogareff

 

dasselbe

 

Grossfuerst

 

Irkutsk

 

Stellen

 

Fenster

 

Adjutanten

 
General

ertheilen

 

Zimmer

 

Voranzoff

 

Befehle

 

wissen

 

noethigen

 

bereit

 
seinem
 
Posten
 
Umstaenden

brausten

 

wollten

 

keiner

 

vorhergehenden

 

Naechte

 

glauben

 

waeren

 

Tartaren

 
Versuch
 

Ueberrumpelung


Geschosse
 
Dennoch
 

groebere

 
einige
 
blitzten
 
Vorpostenkette
 

einzelne

 

Palastes

 
Flintenschuesse
 
verweilten

Signal
 

sollte

 

Losbrechen

 
Offenbar
 
ungeduldig
 

Entscheidungsstunde

 

entgegensehend

 

ausgehen

 

Palais

 

wollte