FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45  
46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   >>   >|  
dachtest, o Belisar," sprach Prokopius. Aber Belisar hatte sich jetzt wieder ganz in der Gewalt. "Nun hat der kecke Knabe Kriegsschiffe! nun wird er unertraeglich werden. Jetzt muss ein Ende werden." Er drueckte den praechtigen Helm auf das majestaetische Haupt: "Ich wollte der Stadt, der roemischen Einwohner schonen: es geht nicht laenger. Prokopius, geh und entbiete hierher die Feldherren Magnus, Demetrius und Constantianus, Bessas und Ennes, und Martinus, den Geschuetzmeister; ich will ihnen zu thun geben vollauf. Sie sollen ihres Sieges nicht froh werden, die Barbaren, sie sollen Belisar kennen lernen." Alsbald erschien im Zelte des Oberfeldherrn ein Mann, der trotz des Brustpanzers, den er trug, mehr einem Gelehrten als einem Krieger glich. Martinus, der grosse Mathematiker, war eine friedliche, sanfte Natur, die lange im stillen Studium des Euklid ihre Seligkeit gefunden. Er konnte kein Blut sehen und keine Blume knicken. Aber seine mathematischen und mechanischen Studien hatten ihn eines Tages dahin gefuehrt, eine neue Wurfmaschine von furchtbarer Schleuderkraft, wie im Vorbeigehn, zu erfinden; er legte den Plan Belisar vor und dieser, entzueckt, liess ihn gar nicht mehr in sein Studierzimmer zurueck, sondern schleppte ihn sofort zum Kaiser und zwang ihn "Geschuetzmeister des Magister-Militum per Orientem", d. h. eben Belisars, zu werden; er erhielt einen glaenzenden Sold und war kontraktlich verpflichtet, jedes Jahr eine neue Kriegsmaschine herzustellen. Mit Seufzen ersann nun der sanfte Mathematiker jene graesslichen Zerstoerungswerkzeuge, welche die Waelle der Festen, die Thore der Burgen niederschmetterten, unloeschbares Feuer in die Staedte der Feinde Justinians schleuderten und Menschen zu vielen Tausenden niederrafften. Er hatte wohl jedes Jahr seine Freude an der mathematischen Aufgabe, die er in unermuedlichem Fleiss sich stellte: aber war nun die Aufgabe geloest, so dachte er mit Schaudern an die Wirkungen seiner Gedanken. Mit trauriger Miene erschien er deshalb vor Belisar. "Martine, Zirkeldreher," rief dieser ihm zu, "jetzt zeige deine Kunst! Wie viele Katapulten, Ballisten, Wurfmaschinen im ganzen haben wir?" - "Dreihundertfuenfzig, Herr!" - "Gut! Verteile sie um unsre ganze Belagerungslinie! Oben im Norden, bei der Porta Capuana und bei dem Kastell, die Mauerbrecher gegen die Waelle! Sie muessen nieder und waeren sie Diamant. Vom Mittellager aus richte die Geschosse von oben, im Bogenwurf, in die
PREV.   NEXT  
|<   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45  
46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   >>   >|  



Top keywords:
Belisar
 

werden

 

sollen

 
Waelle
 

Geschuetzmeister

 

Aufgabe

 

Martinus

 

erschien

 
Mathematiker
 
mathematischen

dieser

 

sanfte

 

Prokopius

 

schleuderten

 

Justinians

 

Feinde

 

Staedte

 

Burgen

 

niederschmetterten

 
unloeschbares

Menschen
 

Fleiss

 
unermuedlichem
 

stellte

 

geloest

 

sprach

 

Tausenden

 
vielen
 
niederrafften
 

Freude


Festen
 

Zerstoerungswerkzeuge

 

Belisars

 

erhielt

 

Orientem

 

Magister

 

Militum

 

glaenzenden

 

ersann

 

graesslichen


Seufzen

 

herzustellen

 

kontraktlich

 
verpflichtet
 

Kriegsmaschine

 

welche

 

dachtest

 

Capuana

 

Kastell

 

Norden