FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141  
142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   >>   >|  
laenzte eine Reinlichkeit, waltete eine stille Ordnung, die nicht auf roemische Sklavenhaende raten liess. Es war um Sonnenuntergang. Die Knechte und Maegde kehrten von den Feldern zurueck: die hoch mit Heu beladenen Wagen mit Rossen nicht italischer Zucht bespannt, schwankten heran: von den Huegeln herunter trieben die Hirten Ziegen und Schafe herzu, von grossen zottigen Hunden umbellt. Dicht vor dem Hofthor gab es die lebendigste Scene des bunten Schauspiels: ein paar roemische Sklaven trieben mit tobenden Gebaerden und gellendem Geschrei die keuchenden Pferde eines grausam ueberladnen Wagens an: nicht mit Peitschenhieben, sondern mit Stoecken, deren Eisenspitzen sie den Tieren immer in dieselbe wunde Stelle stiessen. Nur ruckweise ging es trotzdem vorwaerts. Jetzt lag ein grosser Stein vor dem linken Vorderrad, jeden Fortschritt unmoeglich machend. Aber der wuetige Italier sah es nicht. "Vorwaerts, Bestie, und Kind einer Bestie," schrie er dem zitternden Rosse zu, "vorwaerts, du gotisches Faultier!" Und ein neuer Stich mit dem Stachel und ein neuer verzweifelter Ruck: aber das Rad ging nicht ueber den Stein, das gequaelte Tier stuerzte in die Knie und drohte den Wagen mit umzureissen. Darueber wurde der Treiber erst recht grimmig. "Warte, du Racker!" schrie er und schlug nach dem Auge des zuckenden Rosses. - Aber nur einmal schlug er, im naechsten Augenblick stuerzte er selbst wie blitzgetroffen unter einem maechtigen Streiche nieder. "Davus, du boshafter Hund!" bruellte eine Baerenstimme und ueber dem Gefallenen stand schier noch mal so lang und gewiss noch mal so breit wie der erschrockene Tierquaeler, ein ungeheurer Gote, einen derben Knuettel wiederholt auf den Ruecken des Schreienden schwingend. "Du elender Neiding," schloss er mit einem Fusstritt, "ich will dich lehren, umgehn mit einem Geschoepf, das sechsmal besser ist als du. Ich glaube, du Schandbub quaelst den Hengst, weil er von jenseit der Berge ist. Noch einmal lass mich das sehn und ich zerbreche dir alle Knochen im Leibe. Jetzt auf und abgeladen: - du traegst alle Schwaden, die zuviel sind, auf deinem eignen Ruecken in die Scheuer. Vorwaerts." Mit einem giftigen Blick stand der Gezuechtigte auf und schickte sich hinkend an, zu gehorchen. Der Gote hatte das zuckende Ross sogleich aufgerichtet und wusch ihm jetzt sorglich die geschuerften Knie mit seinem eignen Abendtrunk von Wein und Wasser. Kaum war er damit zu Ende, als ihn vom nahe
PREV.   NEXT  
|<   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141  
142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   >>   >|  



Top keywords:

schrie

 

Bestie

 
vorwaerts
 
Vorwaerts
 

einmal

 
Ruecken
 

eignen

 
schlug
 
stuerzte
 

trieben


roemische
 
schwingend
 

elender

 

Neiding

 
Sonnenuntergang
 

derben

 
Knuettel
 

wiederholt

 

schloss

 

Schreienden


besser

 

sechsmal

 

glaube

 

Geschoepf

 

umgehn

 

lehren

 

Fusstritt

 

ungeheurer

 
nieder
 

boshafter


bruellte

 
Streiche
 

maechtigen

 

zurueck

 

blitzgetroffen

 

Feldern

 

Baerenstimme

 

Gefallenen

 

erschrockene

 

Tierquaeler


Schandbub

 

gewiss

 

kehrten

 

schier

 

Maegde

 
Knechte
 
Hengst
 

sogleich

 

aufgerichtet

 

zuckende