FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63  
64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   >>   >|  
r Schuessel an. Bemerkung: Dasselbe Gericht ist von jedem Gefluegelklein (_Entenklein, Huehnerklein, Taubenklein_) zu bereiten. HUHN, GEKOCHTES, FUeR 4 PERSONEN. 1 Herbsthuhn oder 1 altes Huhn M 2,00 56 g Suppengruen " 0,05-1/2 15 g Salz " 0,00-1/4 1-1/2 l Wasser M 2,05-3/4 _Vorbereitung_: Das Huhn wird vorbereitet, mit Bindfaden umbunden; Leber, Herz und Magen kommen hinein. _Zubereitung_: Das Wasser wird mit Suppengruen und Salz erhitzt, das Huhn hineingelegt und, zugedeckt, nur so lange gekocht, bis es weich ist, was, wenn es ein junges Huhn ist, in 1-1/4 bis 1-1/2 Stunde der Fall ist. Man hebt es nun aus dem Kochtopf, laesst es ablaufen und legt es sofort einen Augenblick in kaltes Wasser, damit es weiss wird und abkuehlt. Dann zerlegt man es zu beliebigen Gerichten. Dazu muss das Fleisch, aber kleine und groessere Stuecke gesondert, sofort, je nachdem wozu man es verwenden will, mit Bruehe, Essig und Oel oder Weisswein mariniert werden oder man gibt das Huhn als selbstaendiges Gericht mit beliebiger Sauce. Ein altes Huhn oder 2 alte Rebhuehner koennen roh zerlegt mit 125 g mehrmals gewaschenem Reis, 20 g Butter und 10 g Mehl, die miteinander durchgeschwitzt wurden, 1 Gewuerzdosis, 1 Zwiebel in 1 1/4 l Wasser gekocht zu _Huhn mit Reis_ verwendet werden. Gericht fuer den Selbstkocher. HUHN, JUNGES, GESCHMORT. 1 junges Huhn M 1,20 10 g Salz " 0,00-1/4 50 g Butter " 0,12 1 Strauss Petersilie " 0,05 20 g Speck " 0,02-3/4 1/8 1 Wasser oder leichte Bruehe 8 g Kartoffelmehl " 0,00-1/4 3 Essl. Wasser. M 1,40-1/4 _Vorbereitung_: Das Huhn wird nach Vorschrift vorbereitet, gereinigt und ausgetrocknet. Nachdem das Innere mit Salz ausgerieben ist, tut man die Petersilie nebst 10 g Butter hinein, und bindet das Huhn zu guter Form. Eine Speckplatte bindet man ueber die Brust oder spickt das Huhn. _Zubereitung_: Butter wird im Schmortopf heiss gemacht, das Huhn darin angebraten, zugedeckt und oefter begossen, indem man nach und nach 1/8 1 Wasser oder leichte Bruehe dazufuegt. Eine Stunde muss es recht langsam schmoren. Die Sauce wird, indem man den Bratenansatz vom Topf abkocht, mit in kaltem Wasser angeruehrtem Kartoffelmehl schleimig gemacht und durch ein Sieb gegossen, der Speck nach Belieben abgebunden, das Huhn mit Sauce glaciert und angerichtet. _Bemerkung_: Rebhue
PREV.   NEXT  
|<   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63  
64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   >>   >|  



Top keywords:

Wasser

 

Butter

 

Bruehe

 

Gericht

 

junges

 

Stunde

 

gemacht

 

zugedeckt

 

werden

 

Petersilie


Kartoffelmehl

 
leichte
 

zerlegt

 

bindet

 
sofort
 

Zubereitung

 

gekocht

 

Vorbereitung

 

vorbereitet

 

Bemerkung


Suppengruen

 

hinein

 
JUNGES
 

Selbstkocher

 

GESCHMORT

 
schleimig
 
kaltem
 

abkocht

 

angeruehrtem

 

Strauss


Gewuerzdosis
 

abgebunden

 

glaciert

 
angerichtet
 

gewaschenem

 
Rebhue
 
Belieben
 
miteinander
 

Zwiebel

 
verwendet

wurden
 
durchgeschwitzt
 

gegossen

 

spickt

 

langsam

 
Speckplatte
 

dazufuegt

 

oefter

 

begossen

 

mehrmals