FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27  
28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   >>   >|  
d Oberflaechengestaltung, ueber die natuerlichen Felsenfestungen und periodisch anschwellenden Stroeme, jene Grundursache der Nilueberschwemmungen, was ueber die klimatischen Verhaeltnisse und die Vegetationsguertel, ueber die Thierwelt jenes interessanten Gebietes gesagt werden kann. Dabei wandert das Volk an uns vorueber mit seinen guten Anlagen und seinem tiefen sittlichen Verfall, seinen verschiedenen Staemmen und Sprachen, Sitten und Gebraeuchen. Handel und Industrie finden gleichfalls gebuehrende Beruecksichtigung, nicht minder die religioesen Verhaeltnisse, das afrikanisch gefaerbte Christenthum des Landes mit seiner byzantinischen Scheinrechtglaeubigkeit und lasterhaften Priesterschaft. Die Missionsgeschichte, reich an Enttaeuschungen und arm an Erfolgen, wird unparteiisch berichtet und dann mit einer Abhandlung ueber den Landbau und die sozialen Verhaeltnisse des Landes der allgemeine Theil beschlossen. Nachdem der Leser dergestalt orientirt ist, kann er an der Hand der neuesten Reisenden das weite Land durchwandern; er lernt den Norden wie den Sueden kennen, die brennendheissen Kuestenstriche und die fieberschwangere, feuchte Kollaregion, hinauf bis zu den schneegekroenten, majestaetischen Alpengipfeln. Geleitet von solchen Forschern, deren Schilderungen zu den farbenpraechtigsten gehoeren, die wir ueber jene fernen Gegenden besitzen, gewinnt der Leser alsobald die vorgefuehrten Persoenlichkeiten um so lieber, je fesselnder deren oft ueberaus romantische Fahrten sind. Waehrend die aelteren Reisenden bereits frueher besprochen waren, bieten wir in diesem Abschnitte einen Einblick in das verdienstvolle Wirken der neueren Laendererforscher. Wir lernen den geistreichen und kuehnen Franzosen _Guillaume Lejean_ kennen, durchstreifen an der Hand _Werner Munzinger's_ und der Gefaehrten des _Herzogs Ernst von Sachsen-Koburg_ die noerdlichen Grenzgebiete, die Laender der Bogos und Kunama, begleiten den deutschen Fuersten selbst auf seinen Puerschgaengen und Elefantenjagden und werden schliesslich durch den englischen Major _W. Cornwallis Harris_ in die fast maerchenhaft erscheinende Welt von Schoa, diesen suedlichen Theil Abessiniens, eingefuehrt, wo in malerischen Einzelschilderungen das Hof- und Kriegsleben des Negus _Sahela Selassie_ an uns voruebergeht. Naturgemaess gipfeln die Mittheilungen in der Darstellung des heutigen Abessinien. Verfallen und zerrissen durch nimmer ruhende Buergerkriege, zuckend und verbl
PREV.   NEXT  
|<   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27  
28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   >>   >|  



Top keywords:

Verhaeltnisse

 
seinen
 

kennen

 

Reisenden

 

werden

 

Landes

 
Munzinger
 
Laendererforscher
 

neueren

 
Gefaehrten

Wirken

 

Werner

 

lernen

 

Lejean

 

Franzosen

 

alsobald

 

vorgefuehrten

 

kuehnen

 
Guillaume
 

durchstreifen


geistreichen

 

diesem

 

Waehrend

 

aelteren

 
Fahrten
 

romantische

 
fesselnder
 

ueberaus

 

bereits

 
lieber

Abschnitte

 

Einblick

 

bieten

 

frueher

 

Herzogs

 

Persoenlichkeiten

 
besprochen
 

verdienstvolle

 

begleiten

 

Kriegsleben


Sahela

 

Selassie

 

voruebergeht

 

Einzelschilderungen

 
Abessiniens
 
suedlichen
 

eingefuehrt

 

malerischen

 
Naturgemaess
 

gipfeln