FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72  
73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   >>   >|  
verkommene Mensch wagte es, das Andenken ihres Vaters zu beschimpfen in dem Augenblick, wo er bettelte, bettelte um Geld, das jener durch Ordnung und Sparsamkeit sich erworben?! Dasselbe ungestuem tobende Blut, das in Tankreds Adern rollte, pulsierte in den ihren, und besinnungslos vor Erregung rief sie ihm entgegen: "Halt! Mit dieser Verunglimpfung meines verstorbenen teuren Vaters hast Du jeglichen Anspruch auf das kleinste Entgegenkommen von meiner Seite verwirkt. Das merke Dir! Und nun verlasse Falsterhof sogleich! Nicht ich gehe, Du gehst--! Das ist mein letztes Wort." In diesem Augenblick erschien die duerre Gestalt Freges in der Thuer, und hinter ihm Klaus, der Kutscher, mit neugierig fragender, halb aengstlicher, halb entschlossener Miene. "Ah!" drang's aus dem Munde Tankreds, und er richtete seine Gestalt zur Abwehr auf. "So stehen die Dinge? Sind nicht auch noch Gensdarmen zur Hand? Ich aber sage euch, ich bleibe auf Falsterhof und weiche keiner Gewalt! Muss ich ihr aber dennoch weichen, so huetet Euch!" Nach diesen mit furchtbarer Stimme und unter drohenden Gebaerden ausgestossenen Worten trat er durch das anstossende Gemach auf den Flur, und die Zurueckbleibenden hoerten, wie er die Zimmer des Onkels aufschloss. "O mein Gott! Weshalb willst Du mich denn so grausam strafen, indem Du mir diesen Menschen ins Haus sandtest! Was that ich, um so Schreckliches zu verdienen?!" hauchte Theonie und sank wie vernichtet in ihren Stuhl.-- Tankred wanderte in seinem Zimmer mit Mienen auf und ab, als waere er eingesperrt und saenne darueber nach, wie er sich befreien koenne. Aber sein Ingrimm richtete sich diesmal nicht auf eine andere Person, sondern auf sich selbst. Er hatte sich wieder nicht in seiner Macht gehabt, abermals war er seinem Jaehzorn unterlegen, und statt seine Sache zu verbessern, hatte er sie gaenzlich verfahren. Da seine Handlungsweise mit der eben erst wieder gegebenen schriftlichen Zusicherung im krassesten Widerspruch stand, hatte er Theonie schlagend bewiesen, dass sie recht hatte, wenn sie ihm aufs aeusserste misstraute. Nicht nur hatte er jede Ehrerbietung ausser acht gelassen, sondern sich auch zum Richter ihrer Handlungsweise aufgeworfen und am Ende sogar Drohungen ausgestossen, die nur zu gut verrieten, was sich in den tieferen Winkeln seiner Seele versteckte. Sie konnte sich nach diesem Vorgang ihm nicht wieder naehern, das Tuch zwischen ihnen war zerschnitten. Unglaublich ha
PREV.   NEXT  
|<   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72  
73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   >>   >|  



Top keywords:

wieder

 

Handlungsweise

 
diesem
 
Zimmer
 

Falsterhof

 

diesen

 
richtete
 

seinem

 

sondern

 
seiner

Theonie
 

Gestalt

 

Augenblick

 

Vaters

 

Tankreds

 

bettelte

 

saenne

 

andere

 

eingesperrt

 

Mienen


Person

 
naehern
 
Ingrimm
 

diesmal

 

wanderte

 
Vorgang
 

befreien

 

koenne

 

darueber

 
Tankred

strafen
 
Menschen
 

grausam

 
Unglaublich
 

willst

 

Weshalb

 
sandtest
 

vernichtet

 

zwischen

 

zerschnitten


hauchte

 

Schreckliches

 
verdienen
 

konnte

 

schlagend

 

bewiesen

 

Widerspruch

 
schriftlichen
 

gegebenen

 

Zusicherung