FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32  
33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   >>   >|  
aeubte die Buecher und die vielen kleinen Nippesgegenstaende ab, rauchte, erhob sich wohl einmal, griff sich, wie um einen Schmerz zu bannen, an den Kopf, schaute in den bluehenden Garten und gruebelte weiter ueber etwas, was keiner zu ergruenden vermochte. Tibet war jeden Tag eine Stunde, oft laenger bei ihm. Er legte Rechnungen vor, holte sich Anweisungen, empfing Geld, brachte solches, musste auch wohl Briefe schreiben, Telegramme besorgen und Gaenge machen, ueber die er nie Auskunft gab. Tibet war alles in allem, auch bei dem Grafen, und niemandem begegnete dieser so hoeflich wie seinem Kammerdiener, wenn er auch ihm gegenueber die Formen beiseite liess. Unter den Offizieren, die im Clairefortschen Hause verkehrten, befand sich ein Rittmeister mit Namen von Teut. Alle Welt war erstaunt, dass dieser allem Familienverkehr abholde, nur seinem Dienst, dem Pferdesport, der Jagd und starken Gelagen geneigte, keineswegs mehr junge Mann das Haus des Grafen aufgesucht hatte. Ange war die Veranlagung gewesen. Bei einem Diner, welches der Oberst gab, zwang sie ihn, sich mit ihr zu beschaeftigen, wies ihm scherzend nach, dass sie vom Urgrossvater her ein wenig verwandt seien, und fesselte ihn in solchem Masse, dass er beim Nachhausegehen gegen seine Umgebung in die Worte ausbrach: "Schoen wie eine Rose, klug wie ein Pferd, naiv wie ein Kind, zudem eine Dame--ein vollendetes Geschoepf!" Von Teut war ein seltsamer, unberechenbarer Mensch im Verkehr, aber nach uebereinstimmendem Urteil ein Kavalier vom Scheitel bis zur Sohle. Sein Reichtum erlaubte ihm die Ausuebung der kostspieligsten Liebhabereien. Zu diesen gehoerten vor allem Jagd und Pferde. Und dieser Umstand genuegte allein schon, sich Ange Clairefort zu naehern. Oft schlug er eine Kleinigkeit ab, war unduldsam gegen seine Umgebung, und dann, wenn ihn Laune oder Herzensdrang trieben, verschenkte er grosse Summen. So hatte er einmal einem Kellner im Kasino, der sich selbstaendig machen und heiraten wollte, ein nicht unbedeutendes Kapital darlehensweise ueberlassen, und als der erste kleine Weltbuerger erschien und jener ihn als Pate einlud, sandte er ihm den quittierten Schuldschein und schrieb darunter: "Axel von Teut sendet Axel Dorn diese Patengabe und hofft, dass er einst ein braver Buerger und--kommt Zeit und Anlass--auch ein treuer Koenigssoldat sein wird." Als dies bekannt wurde, sah sich Teut mit Bittschriften ueberschuettet. Da las man eines Tages in der
PREV.   NEXT  
|<   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32  
33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   >>   >|  



Top keywords:

dieser

 
machen
 
einmal
 

seinem

 
Grafen
 
Umgebung
 
Schoen
 

gehoerten

 

Liebhabereien

 

diesen


genuegte
 

Clairefort

 

naehern

 

Umstand

 
kostspieligsten
 
allein
 

Pferde

 

erlaubte

 

Urteil

 
uebereinstimmendem

Geschoepf
 

Kavalier

 

Scheitel

 

Verkehr

 
unberechenbarer
 

Mensch

 

Reichtum

 
seltsamer
 

vollendetes

 
Ausuebung

darunter
 

sendet

 

schrieb

 

Schuldschein

 

einlud

 
sandte
 

quittierten

 

bekannt

 

Patengabe

 
treuer

Koenigssoldat

 

Anlass

 

braver

 

Buerger

 
erschien
 

Weltbuerger

 

verschenkte

 
trieben
 

grosse

 

Summen