FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52  
53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   >>   >|  
ueckten Etagere lagen in merkwuerdiger Ordnung zahlreiche Cigarrenetuis: viele mit Wappen in Silber oder Elfenbein; auch kostbar gebundene Buecher; daneben erhoben sich einige Medaillonbilder auf zierlichen Gestellen--und all diese Gegenstaende beherrschte eine weissschimmernde marmorne Klytia mit dem schwermuetig sanften Blick. Auf dem gruenen Teppich, der das ganze Zimmer bedeckte, war vor einem Schreibtisch das riesige Fell eines Eisbaeren ausgebreitet, und den ersteren bedeckten zahlreiche Schriften, Papier, aufgeschnittene Buecher und Schreibmaterialien, die sich um eine alte franzoesische Uhr gruppierten, welche hier Platz gefunden hatte. Und ringsum saubere hellpolierte oder tiefschwarze Moebel; auch einige primitiv gearbeitete, aber praktisch eingerichtete Schraenke, aus deren geoeffneten Schubladen Rehposten, Patronen und Pulversaecke hervorschauten. Endlich stand in der Mitte des Zimmers ein mit einem Tigerfell behangener Chaiselongue, der aber selten benutzt zu werden schien, denn eine ganze kleine Bibliothek war hier aufgeschichtet. Frueher hatte Teut taeglich viele Stunden in seiner Wohnung zugebracht. Er blaetterte in den Journalen, las die neuesten deutschen und franzoesischen Romane, empfing Billetdoux und beantwortete sie, schraubte wohl mit zufriedenem Laecheln einen Flintenlauf vom Kolben oder drueckte an dem Schloss und freute sich der schoenen Ciselierungen am Rohr. Oder er richtete im Nebengemach, im Esszimmer, ein Abendessen, bereitete selbst die Bowle und stand in lederner Hausjoppe neben Flaschen und Glaesern. Aber alles hatte seinen Reiz verloren. Jede Stunde, die er nicht im Dienst war, floh er die Raeume und eilte zu Ange. Aber noch mehr. Die rechte Freude am Dasein war dahin; es gab nur noch Kaempfe, Sorgen, Selbstueberwindungen, um ein gegebenes Wort zu erfuellen. Ihr guter Geist wollte er ja fortan auf Erden sein, das hatte er geschworen--ihr Freund--ihr stumm verzichtender Verehrer.-- "Kleine Ange, kleine liebe Ange," fluesterte der Mann und grub die Zaehne in die Lippen, um seiner innerlichen Erregung Herr zu werden. "Nun beginnt der grosse Roman--der Roman unseres Lebens!" * * * * * Teut beantwortete beide Briefe zugleich. Ange schrieb er: "Auch von Carlos erhielt ich einige Zeilen. Der kurze formelle Inhalt laesst mich schliessen, dass es sich um nichts Gutes handelt! Ich komme bestimmt heut abend. Dann sieht Sie Ihr getreuer Teut." Dem
PREV.   NEXT  
|<   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52  
53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   >>   >|  



Top keywords:

einige

 

werden

 
Buecher
 
zahlreiche
 

kleine

 

seiner

 
beantwortete
 

selbst

 

Esszimmer

 
rechte

Dasein
 

Ciselierungen

 

Freude

 

schoenen

 

gegebenes

 

erfuellen

 

bereitete

 

Selbstueberwindungen

 

Sorgen

 

Abendessen


Kaempfe

 
richtete
 
Dienst
 

seinen

 

Stunde

 
verloren
 

Nebengemach

 

Glaesern

 

lederner

 
Hausjoppe

Flaschen
 
Raeume
 

verzichtender

 
formelle
 

Inhalt

 

laesst

 
schliessen
 

Zeilen

 

Carlos

 

erhielt


nichts

 

getreuer

 
handelt
 

bestimmt

 

schrieb

 

zugleich

 

freute

 
Verehrer
 

Kleine

 

fluesterte