FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   >>  
est se heiratet, un Wilhelm ward se ok heiraten." Wilhelm erklaerte, er wuesste was recht waere, aber er koennte seine Pflicht nicht thun. "Wat?" rief Behn. "Ik kann nich", wiederholte Wilhelm. "Du kannst nich?" "Ne, ik kann nich." "Is se Di nich god nog mehr?" hoehnte Behn bitter. Wilhelm zoegerte lange mit der Antwort. "Ik haew all 'n Kind", stiess er endlich hervor. XXIV. Wilhelm hatte gebeichtet. Anna, das fruehere Behnsche Maedchen, war die Mutter seines Kindes. Behn hatte es uebernommen, dieser ihre aelteren Rechte auf Wilhelm abzukaufen. Er fand das Maedchen in einem Keller bei Hoekersleuten einquartiert, in einem engen, dumpfigen Raum. In einem grossen Waeschekorb lag das erst vierzehn Tage alte Kind, haesslich, klein, eine Fruehgeburt. Anna schaemte sich vor ihrem ehemaligen Herrn, nahm aber, als sie hoerte, um was es sich handelte, eine keckere Haltung an. Lulu, der hochmuetigen, goennte sie ihr Unglueck. Sie trug ihr noch immer die Misshandlung nach. Ihr sollte sie weichen, der ihre Rechte abtreten? Nie! Aber schliesslich gelang es Behn doch, sie mit einer ansehnlichen Summe zufrieden zu stellen. Die Ruecksicht auf das kranke Kind mochte sie mit bestimmt haben, das ohne sorgfaeltigste Pflege nicht gedeihen konnte. Starb es aber, so waren ihr die tausend Mark von Behn noch lieber, als selbst Beuthien. Welch ein Vermoegen, tausend Mark! Behn hatte sie ihr bar auf den Tisch gezaehlt, zehn Hundert Markscheine. So ausgesteuert, konnte sie, ihrer Meinung nach, ganz andere Freier bekommen, als Wilhelm war. Dieser war froh, dass alles sich so gut arrangierte. Sollte er denn durchaus heiraten, so war ihm Lulu natuerlich lieber, als Anna. Lulu erfuhr durch ihre Mutter, dass Beuthien sie heiraten werde. "Vadder haett sik vel Moeh geben", setzte die einfaeltige Frau hinzu. "Dusend Mark haett em dat kost't. Du kannst em nich dankbar nog sin." "Fuer Geld?" rief Lulu. "Ne, so nich. Du versteihst mi falsch, Kind", beruhigte die Mutter sie. Und dann erzaehlte sie, nach ihrer Meinung sehr schonend, die Geschichte mit Anna. Lulu hatte nichts darauf erwidert und war sehr nachdenklich geworden. Also Anna haette sie es eigentlich zu verdanken, wenn sie vor Schande bewahrt blieb. Und das Maedchen wusste natuerlich nun alles, empfand Schadenfreude, sah sie als ihresgleichen an. Aber alle diese Gedanken kamen ihr nur so nebenher. Alles erdrueckte die Gewissheit, da
PREV.   NEXT  
|<   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   >>  



Top keywords:
Wilhelm
 

Maedchen

 

heiraten

 

Mutter

 

natuerlich

 
konnte
 
Rechte
 

Meinung

 
kannst
 

tausend


lieber

 

Beuthien

 
andere
 

durchaus

 
Sollte
 

Freier

 
selbst
 
Vadder
 

erfuhr

 

arrangierte


Hundert

 

Markscheine

 

gezaehlt

 

Dieser

 

ausgesteuert

 

Vermoegen

 

bekommen

 

bewahrt

 

wusste

 

empfand


Schande

 
geworden
 

haette

 

eigentlich

 

verdanken

 
Schadenfreude
 

nebenher

 
erdrueckte
 

Gewissheit

 
ihresgleichen

Gedanken
 

nachdenklich

 
Dusend
 
dankbar
 

setzte

 

einfaeltige

 
Geschichte
 

schonend

 
nichts
 

darauf