FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   >>  
assiert?" Die Gemuesefrau von nebenan kam. "Hebben Se all huert? Behns ehr Lulu is furt." Ein Dienstmaedchen aus der Gaertnerstrasse wollte "man bloss mal auf'n Augenblick einsehen". "Nu is se ja woll utrueckt", meinte sie. "Wat'n Upstand." Auch der alte Beuthien kam ganz verstoert. "Line, Line, wat'n Stueck--wat'n Stueck." Im Hinterzimmer schellte Therese, aber niemand hoerte sie. Fraeulein Frieda stand mit offenem Mund und vor Erregung gluehenden Wangen immer neben der Wittfoth. "Wenn sie sich nur nichts angethan hat", sagte sie. "Ach was soll sie wohl", fuhr Frau Caroline sie an. "Haben Sie schon die Schuerzen gesaeumt? Sie wissen ja, sie sollen doch bis ein Uhr fertig sein." Damit schuettelte sie diese kleine Klette energisch von sich ab. Mittags kam Beuthien wieder. "Se hebbt se". sagte er finster. "Dod?" fragte die Wittfoth. Beuthien gab mit dem Daumen ueber die rechte Schulter hinweg die Richtung an: "In'n Kanal." "Herr meines Lebens!" rief die erschrockene Frau. "Da muss ich mich erst mal setzen. Das ist mir ordentlich in die Beine gefahren." Ein lautes durchdringendes Schellen klang von hinten her. "Mein Gott, Therese. Das ewige Klingeln. Es ist aber auch gar zu doll. Was sie nu wohl wieder hat." Damit haftete sie ueber den Korridor, steckte aber im Voruebereilen den Kopf durch die Thuer des Arbeitszimmers: "Sind Sie fertig, Frieda? Nein? Na halten Sie sich man nicht auf, und man ja nicht zu breit, hoeren Sie?" XXVI. Der alte Behn sass in seinem Comptoirzimmer vor dem Schreibtisch, die Ellbogen aufgestuetzt, das Gesicht mit den Haenden bedeckend. Schon geraume Zeit sass er so da. Es war eine schwuele Luft in dem kleinen Raum. Die Sonne schien voll ins Fenster, und die Strahlen brachen sich vielfarbig in den Kristallflaechen des Tintenfasses und des Briefbeschwerers. Das Gesumme einer Fliege, die wie in blinder Wut immer wieder gegen die Fensterscheiben flog, war das einzige Geraeusch in der drueckenden Stille. Draussen, auf dem Korridor, wurden Schritte laut, gedaempfte Stimmen, ein Geraeusch, als wuerde ein schwerer Gegenstand transportiert. Jetzt wurde etwas hart niedergesetzt. Dann war es wie ein leises Schrammen und Schurren. Nach kurzer Pause wieder die Schritte, das fluesternde Sprechen, das Klingen der Korridorthuer, und wieder die dumpfe Stille. Noch immer sass Behn in unveraenderter Stellung, wie schlafend. Da wurde leise die
PREV.   NEXT  
|<   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   >>  



Top keywords:

wieder

 

Beuthien

 

Stille

 

Frieda

 

Schritte

 

Geraeusch

 

Wittfoth

 

Therese

 
Korridor
 

fertig


Stueck
 

Ellbogen

 

Haenden

 
Schreibtisch
 

bedeckend

 
aufgestuetzt
 
Gesicht
 

geraume

 

unveraenderter

 

Voruebereilen


steckte

 

haftete

 
Arbeitszimmers
 

schlafend

 
Stellung
 

seinem

 

hoeren

 

schwuele

 
halten
 

Comptoirzimmer


brachen

 

Stimmen

 

wuerde

 

schwerer

 

gedaempfte

 

drueckenden

 

fluesternde

 

Draussen

 
wurden
 
Gegenstand

kurzer

 

Schurren

 

leises

 

Schrammen

 

niedergesetzt

 

transportiert

 

einzige

 

Fenster

 

Strahlen

 

vielfarbig