FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116  
117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   >>   >|  
Und dann richteten sich abwechselnd ihre Gedanken auf Tibet und die Kinder. Die Dinge, die jenen betrafen, so peinlicher Natur sie waren, beunruhigten sie weniger, aber es beschaeftigte ihre Gedanken, ob ihnen nichts zustossen werde. Ben sollte den Magen schonen, Erna hatte Medizin zu nehmen, fand sie abschreckend bitter, und nur ihre Mama vermochte sie bisher zu ueberzeugen, dass diese ihr notwendig sei. Und die Schularbeiten der Knaben, und der Kummer der kleinen Ange! Ob sie sich wohl beruhigt haben wuerde? Wie bitterlich hatte sie am Bahnhof geweint. Einigemal warf Ange den Blick aus dem Fenster und liess die schon halb unter dem Daemmerlicht verblassenden Dinge an sich vorueberziehen. Ein unruhiges, stuermisches Wetter mit Schneetreiben war aufgekommen und legte seine Himmelsflocken dicht und erbarmungslos auf die Landschaft ringsum. Hier tauchten im raschen Fluge Doerfer, Staedte, ein einzelnes Haus, dort ein Feuerfunken in die Luft sendender Fabrikschornstein empor; dann kleine, wie verlorene Posten in der Schnee-Einoede erscheinende Waerterhaeuschen, scharf begrenzte Telegraphendraehte, bald sich neigend, bald emporstrebend zu den glockengezierten Stuetzen, blitzartig wie dunkle Erdfaeden sichtbar werdend und verschwindend. Und jetzt wieder flaches, endloses, schneebedecktes Land, aus dem ein einzelner entblaetterter Baum wie ein roh entkleidetes Wahrzeichen der Jahreszeit melancholisch sich abzeichnete. Und fort, immer fort in rasender Eile, stundenlang, bis dem schrillen Pfiff der Lokomotive das Stoehnen der Bremse folgte, und sowohl die Szenerie draussen, wie auch das tobende Geraeusch des dahinstuermenden Zuges seinen Charakter veraenderte: Jetzt hohle, wie unterirdisch klingende Schlaege, hervorgerufen durch einige duester aufstrebende, auf den Nebengeleisen flehende Eisenbahnwagen; kleine rote und gruene Lichter, wie unheimliche Erdgeister, allmaehlich hellere Luft, als Reflex des auftauchenden Lebens in Haeusern und Huetten, und dann ein letzter kurzer Schrei der Lokomotive, nochmals kreischendes Bremsen und endlich Stillstand und Ruhe. Und jetzt Rufe, eilende Schritte, lautes Sprechen, das Rasseln der Postpacketwagen, Auf- und Zuschlagen von Thueren, und um die Coupefenster zugleich ein pfeifendes Sausen aus der sturmdurchwehten Bahnhofshalle. Dann ging's abermals wie auf einem von Furien gepeitschten, lebenden Ungetuem hinaus in den Sturm, in den Schnee und in die Nacht. Und wieder dieselben od
PREV.   NEXT  
|<   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116  
117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   >>   >|  



Top keywords:

kleine

 
Lokomotive
 

Gedanken

 

wieder

 

Schnee

 

dahinstuermenden

 
Szenerie
 
verschwindend
 

Geraeusch

 
tobende

draussen

 

seinen

 

hervorgerufen

 

Schlaege

 

werdend

 

sichtbar

 

klingende

 

unterirdisch

 
Charakter
 

veraenderte


sowohl

 

Stoehnen

 

einzelner

 

schneebedecktes

 
abzeichnete
 

entblaetterter

 
melancholisch
 

entkleidetes

 

Wahrzeichen

 
Jahreszeit

einige

 

endloses

 

schrillen

 

Bremse

 

stundenlang

 

rasender

 
flaches
 

folgte

 

unheimliche

 

Coupefenster


zugleich

 

pfeifendes

 

sturmdurchwehten

 

Sausen

 
Thueren
 
Zuschlagen
 

Sprechen

 

lautes

 
Rasseln
 

Postpacketwagen