FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77  
78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   >>   >|  
rrschaft. (1805-13.) 1900. 4.; Baege, Deutsche Sprache im Spiegel deutscher Volksart. 1900. 8.; Baetjer, Zwei Dichter des Lyonnais. II. Teil. 1900. 4; Bauer, Zur Geschichte der Realschule mit Progymnasium zu Meerane in Sachsen. 1875-1900. 1900. 4.; Bause, Ueberblick ueber die Entwicklung der deutschen Rechtschreibung. 1900. 8.; Beck, Bemerkungen zu den kurzen freien Vortraegen der Primaner unserer Realschule. Barmen. 1900. 4. Bering, Beitraege zur Geschichte Elbings. I. 1900. 4.; Beintker, Versuch einer neuen Erklaerung von Thukydides III. 84 u. 67, sowie einzelner Stellen aus Bch. II. u. III: 1900. 4.; Bertin, Die dem Homer zugeschriebene Batrachomyomachie (Froschmaeusekampf) im Versmasse der Ursprache wiedergegeben und mit Bemerkungen versehen. 1900. 4.; Biese, Goethe, seine Bedeutung f. d. Gegenwart. 1900. 8. Bohnstedt, Mittelalterliche Legenden. 1900. 4.; Boehrig, Die Probleme der Hebbel'schen Tragoedien. 1900. 8.; Boltenstern, Schillers Vergilstudien. T. II. 1900. 4.; Boschulte, Friedrich Matthisson, seine Anhaenger u. Nachahmer. 1900. 4.; Brachvogel, Lessings Laokoon. Abschn. I-XV dem Gedankengange nach dargestellt. 1900. 4.; Brandt, Vorschlaege f. d. Kunstunterricht an Gymnasien. 1900. 4.; Brass, Goethes Anschauung der Natur die Grundlage seiner sittlichen u. aesthetischen Anschauungen in Entwicklung u. Wandlung. 1900. 8.; Buehring, Das Kuerenberg-Liederbuch nach dem gegenwaertigen Stande der Forschung. I. 1900. 4.; Busse, Zur Pneumatologie des Apostels Paulus. 1900. 4. Cauer, Wie dient das Gymnasium dem Leben? 1900. 4.; Claussen, 36 Briefe des Philologen Johannes Caselius, geschrieben zu Rostock im April u. Mai 1589 aus einer Handschrift der Gymnasialbibliothek herausgegeben. Altona. 1900. 4.; Conrad, De saeculo Romanorum. 1900. 4.; Gygan, Kleinere Beitraege zur Geschichte des Krieges 1806/7. 1900. 8.; Darpe, Coesfelder Urkundenbuch I. Teil. (Schluss.) 1900. 8.; Denicke, Die mittelalterl. Lehrgedichte Winsbeke u. Winsbekin in kulturgesch. Beleuchtung. 1900. 8.; Dettmer, Streifzuege durch das Gebiet alter u. neuer Tonkunst. 1900. 4.; Doehmann, Beitraege zur Geschichte der Stadt u. Grafschaft Steinfurt. I. Die Burgmannen von Steinfurt. I. Teil. 1900. 8.; Dworski, De ordinationibus Formosi papae. 1900. 4.; Ebeling, Der Buchfuehrer M. Philipp Schultze, ein Beitrag zur Geschichte des Stralsunder Buchhandels im Beginn des 17. Jahrh. 1900. 4.; Ehwald, Exegetischer Kommentar zur XIV. Heroide Ovids. 1900. 4.; Eichner, Die a
PREV.   NEXT  
|<   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77  
78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   >>   >|  



Top keywords:

Geschichte

 

Beitraege

 

Steinfurt

 
Entwicklung
 
Bemerkungen
 

Realschule

 

Briefe

 

Handschrift

 
Rostock
 

Caselius


geschrieben
 

Philologen

 

Johannes

 

Gymnasialbibliothek

 

Kommentar

 

saeculo

 

Romanorum

 

Conrad

 
herausgegeben
 

Altona


Heroide

 

Gymnasium

 

Liederbuch

 

gegenwaertigen

 

Stande

 

Forschung

 

Kuerenberg

 

aesthetischen

 

Anschauungen

 

Wandlung


Buehring

 

Eichner

 
Kleinere
 

Pneumatologie

 

Apostels

 

Paulus

 

Claussen

 
Tonkunst
 
Doehmann
 

Grafschaft


Beitrag

 
Gebiet
 

Stralsunder

 

Burgmannen

 
Dworski
 
Ebeling
 

Buchfuehrer

 

Schultze

 

ordinationibus

 

Formosi