FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106  
107   108   109   110   111   112   113   114   115   >>  
88; Holz. _Ankaeufe:_ _Vorgeschichtliche Altertuemer_: Zwei praehistorische Bronzearmreife mit Spuren von Vergoldung. _Ornamentale Plastik_: Vier Gypsabguesse von Bronzegittern der karolingischen Zeit aus dem Dom zu Aachen. Zwei Gypsabguesse von Thuerklopfern derselben Zeit und ebendaher. _Medaillen_: Silbervergoldete Medaille auf Kaiser Mathias; o. J. von Chr. Maler. Silbermedaille auf den fuenfzigjaehrigen Geburtstag von Sophie von Sachsen-Weissenfels, Gemahlin von Karl Wilhelm von Anhalt; von Wermuth. Desgl. auf Johann Friedrich Herzog von Wuertemberg; von Briot. Silbermedaille auf die Fertigstellung der Fleischbruecke zu Nuernberg 1598 (der seltene Stempel mit dem Punkt). Desgl. auf den Pfarrer Joh. G. Schmidt in Frankfurt; 1775. Desgl. auf Joh. Ph. Bethmann in Frankfurt; von Boltschhauser. Desgl. Gratulationsmedaille der Stadt Meiningen zu der Hochzeit des Fuerstenpaares 1816. Bronzemedaille von Koenig Ludwig I. von Bayern auf die Eroeffnung der Eisenbahn Muenchen-Augsburg 1840. _Zunftwesen_: Siegelstempelstock des Handwerks der Rotgerber zu Neumarkt in der Oberpfalz. Ein Bund von Ledermarken; z. T. Abdruecke des vorigen. _Waffen_: Blatt eines Galaspontons der Reichsstadt Nuernberg, geaetzt, geschnitten und vergoldet; 18. Jahrh. Von G. C. Dannreuther. _Muenzen_: Frankfurter Goldgulden vom Jahre 1496. Desgl. silberner Hohlpfennig 1610. Desgl. Goldgulden 1617. Desgl. Goldgulden 1619. Desgl. Goldgulden 1621. Desgl. Thaler 1621. Desgl. desgl. 1623. Desgl. desgl. 1624. Desgl. desgl. 1626. Desgl. Thaler 1628. Frankurer Dukat 1633. Desgl. Doppeldukat 1634; Desgl. Thaler 1634. Desgl. Engeldukaten 1644. Desgl. Dukat 1649. Desgl. Drittelkroenungsthaler 1658. Desgl. Kontributionsthaler 1796. Desgl. Thaler 1808. Desgl. Silbergulden 1838. Desgl. Doppelthaler 1842. Desgl. Doppelgulden 1645. Desgl. Dukat von 1853. Nuernberger Viertelthaler (Karl V) von 1528. Thaler von Paul Sixtus Graf Trautson 1620. Viertelthaler von Markgraf Christian von Bayreuth, 1624. Nuernberger Thaler von Gustav Adolph von Schweden 1632. Nuernberger Dukat auf denselben 1632. Tiroler Doppelthaler auf Leopold I. o. J. Regensburger dicker Doppelthaler mit Brustbild Karl VI. o. J. Schwabacher Viertelthaler von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich. Badischer Kronenthaler von 1818. Zwei nassauische Kronenthaler von Herzog Wilhelm, 1832 und 1837. Badischer Doppelthaler von Grossherzog Leopold 1852. Doppelthaler von Herzog Adolf von Nassau 1860.
PREV.   NEXT  
|<   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106  
107   108   109   110   111   112   113   114   115   >>  



Top keywords:

Thaler

 
Doppelthaler
 

Goldgulden

 

Herzog

 

Wilhelm

 

Viertelthaler

 

Nuernberger

 

Silbermedaille

 

Markgraf

 

Frankfurt


Nuernberg

 

Friedrich

 

Badischer

 

Leopold

 

Kronenthaler

 

Gypsabguesse

 

Doppeldukat

 

Nassau

 

Grossherzog

 

nassauische


Frankurer

 

Dannreuther

 

geaetzt

 

geschnitten

 

vergoldet

 

Muenzen

 

Frankfurter

 

silberner

 

Hohlpfennig

 

Engeldukaten


Sixtus

 

Tiroler

 
dicker
 
Regensburger
 

Trautson

 

Adolph

 

Gustav

 

Christian

 

Schweden

 

denselben


Reichsstadt

 

Brustbild

 

Kontributionsthaler

 

Bayreuth

 

Drittelkroenungsthaler

 

Silbergulden

 

Doppelgulden

 

Schwabacher

 

Handwerks

 
fuenfzigjaehrigen