FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94  
95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   >>  
Hermann, Die Handelsbeziehungen Deutschlands zu seinen Schutzgebieten. 1899. 8.; Hohenemser, Welche Einfluesse hatte die Wiederbelebung der aelteren Musik im 19. Jahrh. auf die deutschen Komponisten? 1900. 8.; Kalb, De duo deseptuagesimo carmine Catulli. 1900. 8.; Kraussold, Die politischen Beziehungen zwischen Deutschland u. Frankreich waehrend der Regierung Heinrichs VII. 1899. 8.; Leidig, Quaestiones Zosimeae. 1900. 8.; Lermann, Athenatypen auf Griechischen Muenzen. 1900 8.; List, Die Interessen der Deutschen Landwirtschaft im Deutsch-Russischen Handelsvertrag 1894. 1900. 8.; Lory, Die Anfaenge des bayerisch-pfaelzischen Vikariatsstreites. Zwei Jahre reichsstaendischer Politik. 1657/59. 1899. 8.; Mubert; Pierre Corneille auf der englischen Buehne u. in der englischen Uebersetzungs-Literatur des 17. Jahrh. 1899. 8.; Pernaczynki, Die Eisenbahntarife u. Wasserfrachten fuer Getreide u. Mehl in der Provinz Posen, ihre Geschichte u. ihre Wirkungen. 1900. 8.; Pfefferkorn, Gelaende-Erwerbungen des Grossh. Badischen Domaenenaerars auf dem Hohen Schwarzwalde. 1900. 8.; v. Renauld, Edler von Kellenbach, Die Oberschlesische Eisenindustrie u. ihre Absatzbedingungen. 1900. 8.; Rosenlehner, Die Stellung der Kurfuersten Max Emanuel von Bayern u. Joseph Klemens von Koeln zur Kaiserwahl Karls VI. (1711) 1899. 8.; Schindele, Beitraege zur Metaphysik des Wilhelm von Auvergne. 1900. 8.; Schlelein, De epistolis, quarum fragmenta in Corneli Nepotis libris traduntur, Corneliae, Gracchorum matri, vindicandis. 1900. 8.; Schoelkens, Das Erbrecht u. die Bodenverteilung in Frankreich vor u. nach der Revolution. o. J. 8.; Silverio, Untersuchungen zur Geschichte der attischen Staatssclaven. 1900. 8.; Frhr. v. Steffens-Frauweiler, Der Agrarsozialismus in Belgien. 1900. 8.; Trefz, Ortsstatut u. Beduerfnisfrage beim Muenchener Wirtsgewerbe. 1899. 8.; Truttmann, Das Konklave auf dem Konzil zu Konstanz. 1899. 8.; Vassits, Die Fackel in Kultus u. Kunst der Griechen. 1900. 8.; Vogt, Der Buchtitel in der roemischen Poesie. 1900. 8.; von Weryho, Die Getreide- und Mehl-Eisenbahntarife im letzten Decennium (1889-1900). 1900. 8.; Will, Das Koalitionsrecht der Arbeiter in Elsass-Lothringen. 1899. 8.; Wittmann, Die Stellung des hl. Thomas von Aquin zu Avencebrol (Ibn Gebirol). 1899. 8.; 3 anthropologische, 3 zoologische, 1 botanische, 3 geologische, 12 physikalisch-mathematische, 21 chemische, 3 juristische Dissertationen. -- *Muenster i. W.* _Kgl. Akademie_: Di
PREV.   NEXT  
|<   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94  
95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   >>  



Top keywords:

englischen

 
Eisenbahntarife
 

Getreide

 

Geschichte

 

Frankreich

 

Stellung

 

Staatssclaven

 

attischen

 

Wilhelm

 

Schlelein


Auvergne

 

Silverio

 

Untersuchungen

 

Steffens

 

Metaphysik

 

Belgien

 

Ortsstatut

 

Agrarsozialismus

 

Frauweiler

 

Beitraege


Schindele

 

epistolis

 

vindicandis

 

Schoelkens

 

Beduerfnisfrage

 

Gracchorum

 

libris

 

Corneliae

 

Nepotis

 

Corneli


fragmenta

 

Revolution

 
quarum
 
traduntur
 

Erbrecht

 

Bodenverteilung

 

Vassits

 

zoologische

 

anthropologische

 

botanische


geologische

 

Gebirol

 

Thomas

 

Avencebrol

 

physikalisch

 

Akademie

 

Muenster

 

Dissertationen

 

mathematische

 
chemische