FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   >>  
Erinnerung." "Ein Gebiet, das eine Zeit lang verschlossen war, kann sich aber wieder oeffnen. Es scheint ja, dass Frankreich jetzt zu besseren Zustaenden uebergeht und dass eine Reihe seiner besten Soehne nicht mehr von aller patriotischen Thaetigkeit ausgeschlossen werden sollen. Es kann ja auch--und ich hoffe es--die Zeit wieder kommen, in welcher Ihr Degen noch einmal dem Vaterlande grosse Dienste zu leisten berufen sein wird." Der General laechelte bitter. "Unter der Herrschaft dieses Kaisers Napoleon III.? sagte er--Sie scherzen." "Warum?" fragte Herr Thiers, "man muss in der Politik niemals die Person in Betracht ziehen, sondern immer nur die Dinge und die Verhaeltnisse; und dem Vaterlande zu dienen ist immer edel und gut, welche Person dasselbe auch an seine Spitze gestellt haben mag. Wenn der Kaiser Napoleon nach gesunden und richtigen Prinzipien zu regieren sich entschliessen kann, so wuerde ich keinen Augenblick Bedenken tragen, seine Regierung zu unterstuetzen, obwohl ich doch wahrlich auch--nicht dafuer bezahlt bin, ihn zu lieben--," sagte er laechelnd. "Kann dieser Kaiser ueberhaupt nach gesunden Prinzipien regieren?" fragte Changarnier, indem ein bitterer Ausdruck auf seinem sonst so freundlich wohlwollenden Gesicht erschien. "Kann man das Vertrauen zu ihm haben, dass er die Principien, welche er ausspricht, auch wirklich zur Richtschnur seiner Handlungen macht? "Nun," sagte Herr Thiers, "er hat uns Beide schlecht genug behandelt, aber ich muss gestehen, dass ich auf dem Wege, den er jetzt eingeschlagen hat, gern bereit bin ihn zu unterstuetzen." "Er hat," sprach der General, "Ihr Vertrauen nicht in dem Masse getaeuscht wie das meinige. Ich werde es nie vergessen und ihm nie verzeihen, wie er vor dem Staatsstreich meine Arglosigkeit benutzt hat, um jeden Widerstand gegen jenes Attentat unmoeglich zu machen.-- "Er liess mich," fuhr er fort, waehrend Herr Thiers ihn fragend und erwartungsvoll anblickte, "wenige Tage vor dem 2. December in sein Cabinet in dem Palais Elysee rufen und unterhielt sich eingehend und anscheinend mit grosser Offenheit mit mir ueber die damalige Lage Frankreichs. Er betonte die Notwendigkeit, in die unmittelbare Naehe von Paris diejenigen Truppen zu bringen, welche der Republik am sichersten und ergebenden seien, da moeglicher Weise Unruhen entstehen koennten, welche im Stande sein moechten, die Freiheit der Verhandlungen der Nationalversammlung zu beeintraechtigen
PREV.   NEXT  
|<   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   >>  



Top keywords:

welche

 
Thiers
 

unterstuetzen

 

Person

 

General

 

Vaterlande

 

gesunden

 

fragte

 

Prinzipien

 

Kaiser


regieren

 

Napoleon

 

Vertrauen

 

wieder

 

seiner

 

benutzt

 

sprach

 

meinige

 

getaeuscht

 

Widerstand


schlecht

 

verzeihen

 

Staatsstreich

 

eingeschlagen

 

vergessen

 

Handlungen

 

Richtschnur

 

Arglosigkeit

 

bereit

 

behandelt


Attentat

 

gestehen

 
December
 
Republik
 

bringen

 

sichersten

 

ergebenden

 

Truppen

 

diejenigen

 

Notwendigkeit


betonte

 

unmittelbare

 

Freiheit

 

moechten

 

Verhandlungen

 

Nationalversammlung

 

beeintraechtigen

 

Stande

 

moeglicher

 
Unruhen