FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>  
weibliche Geschlecht. Arbeiterfreund, Jahrb. 1865. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Vorstandes und Ausschusses des Zent.-Ver. in Preussen fuer das Wohl der arbeitenden Klasse, nebst Lettes Votum und Promemoria und andere Materialen, ebenda. Gust. Eberty, Geschichte der Bestrebungen fuer das Wohl der arbeitenden Frauen in England, ebenda. Luisa Otto, Das Recht der Frauen auf Erwerb. Hamburg, 1868. Otto August, Die soziale Lage auf dem Gebiete der Frauen. Hamburg, 1868. v. Sybel, Ueber die Emanzipation der Frauen. Bonn, 1860. Karl Thomas Richter, Das Recht der Frauen auf Arbeit and die Organization der Frauenarbeit, 2 Aufl. Wien, 1869. Schoenberg, Die Frauenfrage. Basel, 1872. Phil. v. Nathusius, Zur Frauenfrage. Halle, 1871. Rob. Koenig, Zur Charakteristik der Frauenfrage. Leipzig und Bielefeld, 1879. Hedwig Dohm, Der Frauen Natur und Recht. Berlin, 1876. Dieselbe, Die wissenschaftliche Emancipation der Frau. Berlin, 1877. Fanny Lewald, Fuer und wider die Frauen, 2 Aufl. Berlin, 1875. Franz von Holzendorff, Die Verbesserung in der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stellung der Frauen, 2 Aufl. Berlin, 1877. Luisa Buechner, Ueber die Frauenemanzipation. Dorpat, 1877. J. Pierstorff, Frauenfrage und Frauenbewegung. Goettingen, 1879. Sophie v. Hardenburg, Zur Frauenfrage. Leipzig, 1883. Laas, Zur Frauenfrage. Berlin, 1883. Lor. v. Stein, Die Frau auf dem Gebiete der Nationaloekonomie, 6 Aufl. Stuttgart, 1886. Derselbe, Die Frau auf dem sozialen Gebiete. Stuttgart, 1880. Mathilde Reichart Stromberg, Frauenrecht und Frauenpflicht, 3 Aufl. Leipzig, 1883. F.L. Warneck, Ehret die Frauen, 2 Aufl. Leipzig, 1882. Dorothea Christina Erxleben, [geb. Leporin,] Gruendliche Untersuchen der Ursachen, die das weibliche Geschlecht von Studieren abhalten, darin deren Unerheblichkeit gezeiget, und wie moeglich, noethig und nuetzlich es sei, dieses Geschlecht der Gelehrtheit sich befleissige, umstaendlich dargelegt we wird. Berlin, 1742. Dieselbe, Vernuenftige Gedanken vom Studieren des Schoenen Geschlechts. Frankfurt und Leipzig, 1749. Victor Boehmert, Das Studium der Frauen in besonderer Ruecksicht auf das Studium der Medizin. Leipzig, 1872. Derselbe, Das Frauenstudium nach den Erfahrungen an der Zuericher Universitaet. Arbeiterfreund, Bd. 12. 1874. Hermann, Die Frauenstudien und die Interessen der Hochschule Zurich. Zurich, 1872. Gneist, Ueber gemeinschaftliche Schulen fuer Knaben
PREV.   NEXT  
|<   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>  



Top keywords:
Frauen
 

Berlin

 

Leipzig

 
Frauenfrage
 
Gebiete
 
Geschlecht
 

Dieselbe

 

Studieren

 

Hamburg

 

Studium


arbeitenden
 
Stuttgart
 

Zurich

 

Derselbe

 

Arbeiterfreund

 

weibliche

 

ebenda

 

sozialen

 

Ursachen

 

abhalten


moeglich
 

gezeiget

 

Nationaloekonomie

 
Untersuchen
 

Unerheblichkeit

 
Leporin
 
Christina
 

Warneck

 

noethig

 

Erxleben


Frauenpflicht

 

Mathilde

 
Dorothea
 
Gruendliche
 

Reichart

 
Stromberg
 

Frauenrecht

 

Vernuenftige

 

Erfahrungen

 

Zuericher


Universitaet

 

Ruecksicht

 
Medizin
 

Frauenstudium

 
Gneist
 
gemeinschaftliche
 

Schulen

 

Knaben

 
Hochschule
 

Interessen